Die Umweltbildungsinitiative „BayernTour Natur“ findet unter Federführung des Bayerischen Umweltministeriums in diesem Jahr zum 14. Mal statt. Von Mai bis Oktober stehen wieder weit mehr als 6.500 Veranstaltungen bayernweit auf dem Programm – darunter auch…
Der Stimmkreisabgeordnete Thomas Huber teilt mit, dass der Freistaat Bayern auch in diesem Jahr wieder kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis unterstützt. „Der Freistaat fördert Baumaßnahmen im Landkreis Ebersberg mit insgesamt 5.525.967 Euro und zeigt sich damit…
EU räumt Mitgliedstaaten Entscheidung über Verbot der Gentechnik ein. „Der Freistaat Bayern kann künftig selbst den Anbau aller gentechnisch veränderten Pflanzen auf bayerischem Boden verbieten - und er wird das nach dem Willen der CSU…
Thomas Huber: "Kommunen können selbst über Ausnahmen entscheiden". In Bayern soll es künftig einen Mindestabstand von Windrädern zur Wohnbebauung geben. Das hat der Bayerische Ministerrat jetzt beschlossen. Der Abstand zur Wohnbebauung soll dabei grundsätzlich das…
Die vom Freistaat Bayern angemeldete Trasse für die B15 neu wird nicht durch das Atteltal verlaufen. Das bestätigte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann bei einem Gespräch in Berlin dem Wahlkreisabgeordneten Dr. Andreas Lenz noch einmal…
Das Leitungsteam der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Schloss Zinneberg um Dr. Sr. Christophora Eckl und der CSU-Ortsverband Markt Schwaben war am Dienstag auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Huber zu Besuch im Bayerischen Landtag, um Einblicke in…
Die beiden CSU-Abgeordneten aus Bund und Land, Andreas Lenz und Thomas Huber nahmen an einer Konferenz, bei der über das weitere Verfahren hinsichtlich der zweiten Stammstecke gesprochen wurde, am 16. Mai in Haimhausen teil. Dabei…
Die Bayerische Staatsregierung setzt sich für eine sichere, bezahlbare und umweltfreundliche Energieversorgung ein. Der Umbau der bayerischen Energieversorgung hin zu einem überwiegend auf erneuerbaren Energien basierenden Versorgungssystem soll gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, den…
9. Mai 2014. Pünktlich um 7.30 Uhr betritt Thomas Huber, Landtagsabgeordneter, jedoch an diesem Tag ein Chirurgie-Praktikant in der Kreisklinik Ebersberg, an der Seite von Chefarzt Dr. Peter Kreissl den Röntgen-Demonstrationsraum mit seinen riesigen Bildschirmen.…
„Eine leistungsstarke, innovative Wehrtechnik in Bayern macht unsere Bundeswehr unabhängig und einsatzfähig. Wir haben deshalb großes Interesse daran, der wehrtechnischen Industrie in Bayern Planungssicherheit zu bieten. Dazu müssen wir Forschungs- und Entwicklungspotentiale nachhaltig stärken und…
„Wir nehmen die Folgen des demografischen Wandels nicht einfach klaglos hin, sondern steuern im neuen Nachtragshaushalt aktiv dagegen.“ Mit diesen Worten haben Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, und Thomas Huber, der…
„Die Bürgerinnen und Bürger von Hohenlinden und Grafing können sich freuen, denn sie erhalten insgesamt 150.000 Euro für die Aufwertung ihrer Ortsmitte bzw. ihrer Altstadt aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm 2014“, gab der CSU-Landtagsabgeordnete Thomas Huber…
„Pünktlich zum Tag der Arbeit am 1. Mai können sich die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserer Heimat darüber freuen, dass die Arbeitslosenquote im Landkreis Ebersberg auf 2,4 % gesunken ist. Das ist ein Minus von…
Die bayerischen Bürgerinnen und Bürger können künftig per Volksbefragung über Vorhaben von landesweiter Bedeutung abstimmen. Das hat jetzt das bayerische Kabinett beschlossen - und setzt damit um, was Ministerpräsident Horst Seehofer in seiner Regierungserklärung am…
In der Diskussion um die steuerliche Behandlung der Nutzung von landwirtschaftlichen Fahrzeugen bei Brauchtumsveranstaltungen, Feuerwehreinsätzen oder Vereinsaktionen hat der Ebersberger Landtagsabgeordnete Thomas Huber im Bayerischen Finanzministerium eine eindeutige Klarstellung erreicht. Die Nutzung bleibt auch weiterhin…