Vorlesetag 2025 an der Seerosenschule

  • Dienstag, 25 November 2025 17:28
|  
(0 Stimmen)
Bereits zum fünften Mal besuchte der Ebersberger Stimmkreisabgeordnete Thomas Huber im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags die Schülerinnen und Schüler der Seerosenschule in Poing und las Ihnen aus zwei Kinder- und Jugendbüchern vor.
 
„Seit 13 Jahren bin ich beim Vorlesetag dabei, weil Vorlesen der erste Schritt in eine starke Bildung ist. Auch 2025 möchte ich mit meiner Aktion das Interesse der Kinder am Lesen wecken und fördern und sie für Sprache, Fantasie und Wissen begeistern“, sagt Huber.
 
Thomas Huber las dieses Jahr in zwei Klassen unterschiedliche Bücher: In der Klasse 2a war es der Klassiker „Ein Sofa schwimmt zum Nil“, die Kinder der Klasse 4a bekamen eine Kostprobe von Anja Janottas 5. Band der Isardetektive: „Verfolgungsjagd über die Isar“ zu hören. Zu letzterem überreichte er der Schule einen kompletten Klassensatz, damit interessierte Schülerinnen und Schüler auch erfahren, wie die Geschichte ausgeht. 
 
Die „Isar-Detektive“, eine vom Bayerischen Landtag ins Leben gerufene Kinderbuchreihe, weckt durch spannende Kriminalgeschichten das Interesse der Kinder an der politischen und gesellschaftlichen Arbeit im Landtag. Im fünften Band der Serie, „Verfolgungsjagd über die Isar“, werden unterhaltsam und kindgerecht aktuelle Themen wie Gefahren für die Demokratie aufbereitet, die für Kinder ab etwa neun Jahren spannend und lehrreich zugleich sind.
 
Das Vorlesen und Lesen sind zentrale Bausteine der Sprachentwicklung. Gerade bei Grundschulkindern fördert das gemeinsame Lesen die Sprachkompetenz, das Leseverständnis und die Fantasie und legt einen Grundstein für spätere schulische Erfolge.
 
Zum Vorlesetag:
Seit 2004 findet der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands statt und ruft auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr im November zum Vorlesen auf. Am 21. November 2025 findet der Bundesweite Vorlesetag zum 22. Mal statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Vorlesen spricht Deine Sprache“. Mittlerweile beteiligt sich über eine Million Menschen, die Zuhörern jeder Altersklasse vorlesen. Unter den Vorlesern befinden sich auch jedes Jahr zahlreiche Prominente und Politiker.
 
Zum Buch „Verfolgungsjagd über der Isar“:
Unruhige Zeiten für die Isar-Detektive: Im Bayerischen Landtag sorgt eine Gruppe für Aufruhr, die dort wieder einen König sehen will. Elias, Flo, Balu und Metti nehmen die Spur auf und müssen erschrocken feststellen, dass die Gruppe vor nichts zurückschreckt. Als sich die Lage im Maximilianeum zuspitzt und die Detektive selbst ins Visier geraten, wird klar: Hier geht es um viel mehr als einen gewöhnlichen Fall – nämlich um den Schutz der Demokratie.
 
Zum Buch „Ein Sofa schwimmt zum Nil“:
In „Ein Sofa schwimmt zum Nil“ entdecken zwei Kinder ein altes, geheimnisvolles Sofa, das plötzlich lebendig wird. Kaum haben sie Platz genommen, beginnt eine abenteuerliche Reise: Das Sofa hebt ab, schaukelt davon und landet schließlich am Nil in Ägypten. Dort erleben die Kinder spannende Begegnungen, lösen kleine Rätsel und lernen die fremde Umgebung kennen, bevor das Sofa sie sicher wieder nach Hause bringt. Die Geschichte verbindet Fantasie, Humor und Wissenswertes und zeigt, wie aufregend Lesen und Vorlesen sein kann.


 
Gelesen 11 mal

Landtags fraktion

Bürger sprechstunden

20 Nov 2025
11:45AM - 02:00PM
Bürgersprechstunde
01 Okt 2025
11:00AM - 01:00PM
Bürgersprechstunde
15 Jul 2025
12:30PM - 02:30PM
Bürgersprechstunde

Herz kammer

Face book

Foto galerie

(C) 2018 Thomas Huber   |   Impressum   |   Datenschutz